Im Rahmen der letzten Südamerika-Projektreise der Stiftung Verbundenheit durch Paraguay, besuchten Stiftungsmitarbeiter und auf der Grundlage des Berichts von Ingrid Villalba über die deutschsprachige Gemeinschaft Paraguays die Mennonitengemeinden Filadelfia, Neuland und Loma Plata. Diese Gemeinden liegen im westlichen Teil des Landes, etwa 480 Kilometer von der Stadt Asunción entfernt.
Obwohl sich verschiedene Ströme mennonitischer Einwnderungen in anderen Teilen Paraguays niedergelassen haben, sind die Angehörigen der oben genannten Gemeinschaften seit mehr als 90 Jahren in der paraguayischen Region Chaco ansässig. Die Menschen in diesen Städten leben hauptsächlich von der Viehzucht und haben ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit zur Gemeinschaft. Sie sind dynamisch und national sowie international sehr gut vernetzt.
In Neuland wurden sie von Johann Gossen, dem dortigen deutschen Honorarkonsul, empfangen. Zudem sprachen sie mit Heinz Epp, dem Leiter für Kultur und Tourismus der Kolonie Neuland (Colonia Neuland). Während der Treffen sprachen sie über die Geschichte der Gemeinschaft und tauschten sich über die Aktivitäten der Stiftung Verbundenheit in Paraguay und die Möglichkeiten der Zusammenarbeit zur Stärkung der paraguayisch-deutschen Gemeinschaft auf nationaler Ebene aus.
Im Anschluss besuchten sie in Filadelfia den „Menno Simons Hof”, wo sie vom Koordinator Konny Neufeld empfangen wurden. Dort erzählte Herr Neufeld mit großer Hingabe die Geschichte der mennonitischen Einwanderung nach Paraguay und hob die Punkte hervor, die diese Städte zu wohlhabenden Orten machten, die aber auch eng mit ihrer Geschichte und Tradition als Gemeinschaft verbunden sind.
In der Stadt Loma Plata wurden sie schließlich von Herrn Patrick Friesen, Kommunikationsleiter der Asociación Civil Chortitzer, empfangen. Mit ihm konnte sich das Team der Stiftung Verbundenheit über die Arbeit für die deutsche Gemeinschaft in Paraguay austauschen und sich Gedanken über mögliche zukünftige Aktivitäten gemeinsam mit der mennonitischen Gemeinschaft in der Region machen.

Die Stiftung dankt den Vertreterinnen und Vertretern aller oben genannten mennonitischen Institutionen für die Herzlichkeit und die Zeit, die sie dem Team der Stiftung Verbundenheit entgegengebracht haben und hofft auf baldige Kooperationen.