Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
15.4.2025
Autor

Stiftung Verbundenheit eröffnen jährliche Summer Meet-Up-Reihe und Wanderausstellung “200-Jährige deutschsprachige Einwanderung nach Argentinien” mit Präsenz des deutschen Botschafters Dieter Lamlé in Esperanza, Argentinien

Die Summer Meet-Ups der Stiftung Verbundenheit und ihrer Bürgerinitiative #JungesNetzwerk sind eine Seminarreihe, die immer zu Jahresbeginn argentinisch-deutsche Vereine einer Region zusammenführt. Ziel der Treffen ist es, den Austausch zwischen den Beteiligten zu stärken. In praxisorientierten Workshops, die die Stiftung Verbundenheit gemeinsam mit dem Dachverband Deutsch-Argentinischer Vereinigungen (FAAG) organisiert, erhalten die Teilnehmenden zudem Impulse und Weiterbildungen zu aktuellen Themen des Vereinslebens. Dieses Jahr war der deutsche Botschafter in Argentinien Dieter Lamlé zu Gast, der im Anschluss an das Seminar die in Kooperation mit der Stiftung Verbundenheit konzipierte Wanderausstellung “200-Jährige deutschsprachige Einwanderung nach Argentinien” eröffnete. Am Seminar nahmen mehr als 10 Vereine der Region teil.

Der Auftakt der diesjährigen Summer Meet-Ups wurde in der argentinischen Stadt Esperanza veranstaltet und vereinte Vereine aus den Provinzen Santa Fe und Entre Ríos. Am Seminarort, dem Freilicht-Erlebnisraum Tanto-Antón, wurden die Teilnehmenden von der Vorsitzenden des örtlichen Deutschen Vereins, María Elena Engler, empfangen. Anschließend präsentierte Gabriel Podevils, Mitarbeiter des #JungesNetzwerk, die Tagesordnung und bekräftigte in seiner Rede die Zusammenarbeit mit den Vereinen. Auch Dr. Marco Just Quiles, Geschäftsführer der Stiftung Verbundenheit, richtete sich in einer Videobotschaft an die Anwesenden.

Der Vorstand des FAAG war mit German Lehrke und Victoria von Neufforge vertreten und unterstrichen die besondere Bedeutung der diesjährigen Festlichkeiten, die im Rahmen des 200. Jahrestages der deutschen Einwanderung in Argentinien stattfinden.

Bei einem ersten Workshop debattierten die Teilnehmenden zum Thema Kultur, Umwelt und gesellschaftliche Friedensförderung als untrennbar miteinander verbundener Schwerpunkt der Vereinsarbeit. Unter der Leitung von Mario Pueyo Müller und Mariano Aimar, erarbeiteten die anwesenden Vereine, wie sie die Aspekte in ihre Agenda aufnehmen können.

Auch der zweite Workshop wurde von Pueyo Müller und Aimar geleitet und beschäftigte sich mit der Frage, wie Vereine mit ihren Anliegen und Arbeit im Bereich Umwelt und gesellschaftlicher Friedensförderung in der lokalen Politik mitwirken können.

Im Plenum teilten die Arbeitsgruppen ihre Ergebnisse im Anschluss.

Am Nachmittag wurde das Programm im Deutschen Verein Esperanza fortgeführt. Dort kamen die Teilnehmenden des Summer Meet-Ups ins Gespräch mit dem Deutschen Botschafter in Buenos Aires, Dieter Lamlé und dem Leiter der Kulturabteilung der Deutschen Botschaft, Markus Sasse, die für diesen Anlass angereist waren. Bei dieser Gelegenheit berichteten die Vereine über ihre Arbeit und Entwicklung der letzten Jahre und teilten auch ihre diesjährige Agenda.

Zwei Bilder nebeneinander:

Deutscher Botschafter in Buenos Aires Dieter Lamlé

Wanderausstellung über Einwanderung Argentinien

Zum Abschluss des Summer Meet-Ups weihte Botschafter Lamlé die Wanderausstellung zu den Festlichkeiten des 200-jährigen Jubiläums der deutschen Einwanderung in Argentinien ein. Die Plakatausstellung entwarf die Stiftung Verbundenheit gemeinsam mit der Deutschen Botschaft in Buenos Aires und dem Dokumentationszentrum Deutschsprachiger Einwanderung in Argentinien (DIHA) und wurde von der Historikerin Inés Yujnovsky und dem Historiker Tomás Schierenbeck realisiert. Nach der Ausstellung in Esperanza werden die Plakate an zahlreichen Orten in ganz Argentinien zu sehen sein.

Die Stiftung Verbundenheit und #JungesNetzwerk bedanken sich bei den argentinisch-deutschen Vereinen und dem FAAG für ihre Teilnahme. Ein besonderer Dank geht an Botschafter Lamlé und Markus Sasse für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden