Um die Entwicklung der Jugend zu fördern und die Beziehungen zwischen Bolivien und Deutschland zu stärken, hat die Bürgerdiplomatie-Initiative #JungesNetzwerk der Stiftung Verbundenheit Anfang des Jahres ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen: “Verbunden mit Deutschland”. Dabei handelt es sich um eine Informationsmesse zu Vernetzungsangeboten mit Deutschland und deutschen Auslandsinstitutionen. Die erste Messe Mitte März wurde im bolivianischen La Paz organsiert.
Nur wenige Tage später fand die zweite Messe in Kooperation mit dem Deutschen Honorarkonsulat im bolivianischen Santa Cruz statt. Die Veranstaltung diente, wie zuvor auch schon in La Paz, als Plattform, um die vielen Möglichkeiten aufzuzeigen, die für junge Menschen in Bereichen wie Bildung, Kultur, Innovation und Unternehmertum in Bezug zu Deutschland bestehen.

Die Veranstaltung wurde von bekannten Institutionen wie dem Goethe-Zentrum Santa Cruz, der Deutsch-Bolivianischen Industrie- und Handelskammer, der Jugendaustauschinstitution Youth For Understanding Argentinien, dem Deutschen Konsulat in Santa Cruz und einem Deutschlehrer aus Santa Cruz unterstützt und begleitet.
Während der Veranstaltung präsentierte jeder Aussteller ausführliche Informationen über seine Programme, Projekte und Möglichkeiten der Zusammenarbeit, so dass die Messebesucher eine breite Palette von Möglichkeiten erkunden konnten. Von Austauschprogrammen über Stipendienmöglichkeiten und Deutschkurse bis hin zu internationalen Freiwilligeneinsätzen in Deutschland deckten die Präsentationen ein breites Spektrum an Themen ab, die für junge Menschen relevant sind, die ihren Horizont erweitern und ihre Fähigkeiten ausbauen möchten.

Einer der Höhepunkte der Messe war die Präsentation "Warum Deutsch lernen?", in der Erfolgsgeschichten von jungen Menschen gezeigt wurden, denen dank des Erlernens der deutschen Sprache neue berufliche Perspektiven und innovative Projekte möglich gemacht wurden. Diese inspirierenden Geschichten zeigten die positiven Auswirkungen, die diese Möglichkeiten auf das Leben junger Menschen haben können, nicht nur in Bezug auf ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch in Bezug auf ihren Beitrag zu ihrer Gemeinschaft und der Welt im Allgemeinen.

Neben den Präsentationen bot die Veranstaltung auch einen Raum zum Netzwerken, in dem Vertreter der Organisationen Fragen beantworteten, Ratschläge erteilten und Kontakte zu den Teilnehmern knüpften, wodurch ein Umfeld geschaffen wurde, das den Dialog und die Zusammenarbeit förderte.

Die Zusammenarbeit zwischen bolivianischen und deutschen Organisationen war von grundlegender Bedeutung für den Erfolg dieser Veranstaltung. Durch die Zusammenarbeit konnten diese Einrichtungen den Umfang ihrer Programme und Projekte in der Stadt Santa Cruz de la Sierra ausweiten.
Die Stiftung Verbundenheit dankt allen Kooperationspartnern für die Zusammenarbeit.
