Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
18.4.2023
Autor
Stiftung Verbundenheit

Kindervolkstanzgruppe aus Kiew zu Gast in Pegnitz und Bayreuth

Am kommenden Wochenende ist das Volkstanztheater „Deutsche Quelle“ aus Kiew (Ukraine) auf Einladung der Stiftung Verbundenheit zu Gast in Pegnitz und Bayreuth. Am Samstag, 22. April 2023, findet um 11:30 Uhr vor der evangelischen St. Bartholomäus Kirche in Pegnitz ein öffentlicher Auftritt statt, zu dem wir alle Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich einladen. Ein weiterer Auftritt findet zuvor im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Martin statt.

Das Volkstanztheater "Deutsche Quelle" wird von Swetlana Zech, Leiterin des Deutschen Jugendkulturzentrums und Volkstheaters des deutschen Tanzes „Deutsche Quelle“ und Mitglied des Präsidiums des Rates der Deutschen der Ukraine, geleitet. Die Tanzgruppe besteht aus 30 Kindern im Alter von 10 bis 16 Jahren, die eine Spezialschule mit vertieftem Deutschunterricht in Kiew besuchen.

Plakat

Vor dem schrecklichen Krieg waren die Aufführungen des Theaters geografisch weit gestreut. In Deutschland hat das deutsche Volkstanztheater "Deutsche Quelle" wiederholt an Jugend- und Kinderfestivals in den verschiedenen Städten teilgenommen. Das Repertoire umfasst dabei ukrainische und deutsche Tanzkompositionen. Sie bieten ein 40-minütiges Programm (20 Minuten ukrainisch und 20 Minuten deutsch).

Mit dieser Reise will man den Kindern, die nach dem 24.02.2022 in der Ukraine geblieben sind, eine kleine Pause vom Dauerstress des Krieges ermöglichen und ihnen einen Ausblick auf ein friedliches Leben aufzeigen. Die Aufführungen in Deutschland könnten inspirierend sein und den Teilnehmern neues Wissen, positive Emotionen und Kraft für das weitere Leben und Lernen unter schwierigen Kriegsbedingungen vermitteln. Die Kinder sehen dieser Reise mit Begeisterung entgegen. Finanziert wird die Reise von den Eltern der Kinder. Daher werden Spenden zur Unterstützung gerne entgegengenommen.

Tanztheater Deutsche Quelle

Für die Unterstützung des Auftrittes des Volkstanztheaters „Deutsche Quelle“ in Pegnitz möchten wir uns bei Dekan Markus Rausch vom Evangelisch-Lutherischen Dekanat Pegnitz, bei Bürgermeister Wolfgang Nierhoff und der Stadt Pegnitz, bei Andrea Porsch von der Stadtgarde Pegnitz sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr Pegnitz mit ihrem Kommandanten Roland Zahn sehr herzlich bedanken. Weiter danken wir Oberbürgermeister Thomas Ebersberger und Tanja Blahuscheck vom Caritas Alten- und Pflegeheim St. Martin in Bayreuth für die Möglichkeit des Auftrittes in Bayreuth sowie beim Busunternehmen Krieg aus Pegnitz, ohne deren Fahrt der Kinder von und nach München die Auftritte der Kindertanzgruppe in unserer Region nicht möglich gewesen wäre.

Weitere Auftritte des Volkstanztheater „Deutsche Quelle“ sind am 21. April 2023 um 17.00 Uhr in der Apostelkirche in München-Solln und am 23. April 2023 um 13.00 Uhr in der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Pfarrei Maria Schutz und Hl. Apostel Andreas in München.

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden