Im Rahmen der von der Stiftung Verbundenheit gemeinsam mit der „Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen“ und der „Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Minderheiten in den FUEN“ ausgerichteten „Tage der Verbundenheit“ veranstaltete die Kulturstiftung vom 27. – 30. Juni in Bayreuth die vierte Auflage der internationalen Fachtagung „Heimatvertriebene und Heimatverbliebene - Zwei Seiten der gleichen Medaille".
Ziel der mehrtägigen Veranstaltung war es, im Geiste der Völkerverständigung und der Europäischen Union nachhaltige Impulse für die gemeinsame grenzüberschreitende Arbeit zur Bewahrung des deutschen kulturellen Erbes im östlichen Europa zu setzen. Hierzu wurden grenzüberschreitende Kulturprojekte, Zusammenarbeit der Jugendorganisationen und neue Wege der Wissensvermittlung zum deutschen kulturellen Erbe thematisiert.
Eine Videoaufzeichnung der Auftaktveranstaltung mit Grußworten von Staatsministerin Ulrike Scharf, MdL, Landesbeauftragter Sylvia Stierstorfer, MdL, und dem Stiftungsratsvorsitzenden der Stiftung Verbundenheit, Hartmut Koschyk, sowie einem Impulsvortrag der Bundesbeauftragten Natalie Pawlik MdB und einer Podiumsdiskussion können Sie nun hier betrachten.