Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
25.4.2025
Autor

Stiftung Verbundenheit sammelt Spenden für die „Freitagsschule“ in Jerusalem

Im Rahmen ihres Israel-Besuches besichtigten Stiftungsgeschäftsführer Dr. Marco Just Quiles und Kuratoriumsmitglied Werner Sonne das Sprach- und Friedensprojekt „Freitagsschule“ in Jerusalem. Die Leiterin der „Freitagsschule“, Dr. Dorit Shemesh, empfing die Stiftungsvertreter in den Räumlichkeiten der „Hand in Hand Schule“ Jerusalem. Diese Schule, in dessen Räumlichkeiten die „Freitagsschule“ stattfindet, ist die einzige Einrichtung in Jerusalem, in der jüdische und arabische Kinder gemeinsam unterrichtet werden, und zwar zweisprachig in Hebräisch und Arabisch – von der Vorschule bis zum Abitur. Die „Freitagsschule“, die sich aus Spendengeldern selbst finanziert, bietet jeden Freitag Deutschunterricht für jüdische und arabische Kinder an. Die Stiftung Verbundenheit setzt sich für dieses außergewöhnliche Sprach- und Friedensprojekt ein und sammelt ab sofort für die Projektarbeit der „Freitagsschulen“ Spenden (siehe unten Spendenkontodaten).  

Dr. Dorit Shemesh führte Dr. Marco Just Quiles und Werner Sonne durch die Räumlichkeiten. Die Freitagsschule Jerusalem wurde 1986 gegründet und arbeitet weltanschaulich neutral. Sie ermöglicht hunderten von Kindern zwischen 5 und 17 Jahren auf diese Weise nicht nur die friedliche Begegnung von Menschen mit unterschiedlichstem religiösem und politischem Hintergrund, sondern stellt auch die deutsche Sprache ins Zentrum ihrer Aktivitäten. Die Bildungsangebote richten sich an Kinder auf Deutsch als Zweitsprache, ungeachtet ihrer Nationalität und Religionszugehörigkeit.  

Dr. Marco Just Quiles und Werner Sonne zeigten sich vom ehrenamtlichen Engagement der „Freitagsschule“ sehr beeindruckt. Die Schule finanziert die Lehrergehälter fast ausschließlich über Spenden. Jedes Jahr absolvieren viele Kinder- und Jugendliche dank der „Freitagsschule“ das deutsche Sprachdiplom I und II. Neben dem Sprachangebot bietet die „Freitagsschule“ auch besondere Projekt für Schülerinnen und Schüler an, wie Medienarbeit, Vorlesungen und Theaterworkshops. Über das Erlernen der deutschen Sprache und die gemeinsamen Projekte lernen die Schülerinnen und Schüler Vorurteile abzubauen und Freundschaften über religiöse und ethnische Grenzen hinweg aufzubauen. Mehr über die „Freitagsschule“ in Jerusalem erfahren Sie hier https://freitagsschule.com/.  

Die Stiftung Verbundenheit wird in Zukunft diese außergewöhnliche Sprach- und Friedensprojekte unterstützen. Wenn auch Sie die „Freitagsschule“ in Jerusalem unterstützen wollen, spenden Sie unter dem Stichwort „Freitagsschule“ an das folgende Spendenkonto:  

Spendenkonto:

Sparkasse Bayreuth

IBAN: DE31 7735 0110 0038 1102 35

BIC: BYLADEM1SBT

‍Für Ihre Spende erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden