Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
24.2.2025
Autor

Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine

Stiftung Verbundenheit setzt sich weiterhin für humanitäre Hilfe ein

Zum dritten Mal jährt sich heute der Tag des russischen Angriffes auf die Ukraine.

Im Rahmen der von der Stiftung Verbundenheit gegründeten „Humanitären Brücke Oberfranken-Transkarpatien“ haben viele Kooperationspartner in den vergangenen drei Jahren mit umfangreichen Hilfsmaßnahmen der Ukraine geholfen, insbesondere in der westukrainischen Region Transkarpatien, in Deutschland gesammelte Geld- und Sachspenden wirksam einzusetzen. Seit Beginn des Krieges hat die Stiftung Verbundenheit mehrfach mit Hilfstransporten Medikamente, Kleidung und Nahrungsmittel die Ukraine unterstützt.

Dabei arbeitet die Stiftung Verbundenheit eng mit der Deutschen Minderheit in der Ukraine zusammen. Ein Schwerpunkt der Hilfsmaßnahmen stellt die langjährige Unterstützung des regionalen Kinderkrankenhauses in Mukatschewo dar.

Mit Unterstützung von „Sternstunden e. V.  – Wir helfen Kindern“ des Bayerischen Rundfunks, des Unternehmens Emil Löffelhardt aus Schorndorf und weiterer gesammelter Spenden war es möglich medizinische Investitionen in das Geburtszentrum in Höhe von 36.500 Euro zu finanzieren und damit die Qualität der medizinischen Versorgung für die kleinen Patienten zu verbessern.

Gemeinsam mit dem Alexander-von-Humboldt-Kulturforum, dem Evangelischen Bildungswerk Oberfranken-Mitte e.V. und der Katholischen Erwachsenenbildung in Bayreuth lädt die Stiftung Verbundenheit mit den Deutschen im Ausland am Samstag, dem 08. März 2025, um 11:00 Uhr in das Tagungszentrum Bayreuth in der Kolpingstraße 5 in Bayreuth sehr herzlich zum diesjährigen Bayreuther Fastenessen ein.

Der Bischof der römisch-katholischen Diözese Mukatschewo /Transkarpatien in der Ukraine, Petro Luchok, sowie Julia Taips, 2.Bürgermeisterin der Stadt Mukatschewo werden zum Thema "Transkarpatien –eine Vorbildregion interreligiösen und interethnischen Zusammenlebens in der Ukraine" sprechen. Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung erfolgt durch das Junge Vokalensemble der Schlosskirche Bayreuth unter der Leitung von Sebastian Ruf. Es wird eine Fastenspeise durch das Restaurant "Phoenix by Sudpfanne" gereicht.

Der Spendenerlös der Veranstaltung kommt in diesem Jahr der caritativen Arbeit des Bistums Mukatschewo in Transkarpatien / Ukraine zugute.

Auch nehmen wir weiterhin Geldspenden zur Unterstützung der Ukraine entgegen:

Spendenkonto:
Sparkasse Bayreuth
IBAN: DE31 7735 0110 0038 1102 35
BIC: BYLADEM1SBT
Stichwort: Ukraine

Für Ihre Spende erhalten Sie auf Wunsch eine Spendenbescheinigung.

 

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden