Die Bundestagswahl 2025 steht kurz bevor. Gut 3,5 Mio. Deutsche im Ausland sind von den Entscheidungen der Bundespolitik betroffen und wollen politisch partizipieren.
Die Stiftung Verbundenheit hat ihr Memorandum unter dem Titel „Deutsche Minderheiten und Deutschsprachige Gemeinschaften in der Welt als Bürgerdiplomaten einer werte- und interessengeleiteten Außenpolitik Deutschlands stärken“ vorgestellt. In dem 120 Seiten umfassenden Dokument wirbt die Stiftung Verbundenheit im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 für eine Ausweitung der Unterstützung der deutschen Minderheiten und insbesondere der deutschsprachigen Gemeinschaften weltweit.
Wir laden herzlich ein zu unserem Wahlforum mit Repräsentanten der politischen Parteien CDU, SPD, Bündnis 90 / Die Grünen, FDP und Freie Wähler sowie Vertreterinnen und Vertretern deutscher Minderheiten und deutschsprachiger Gemeinschaften.
Als Teilnehmer am Wahlforum konnten folgende Politiker gewonnen werden:
- Yvonne Magwas (CDU)
- Anette Kramme (SPD)
- Tim Pargent (Bündnis 90 / Die Grünen)
- Thomas Hacker (FDP)
- Stefan Frühbeißer (Freie Wähler)
Aus den Reihen der deutschen Minderheiten und deutschsprachigen Gemeinschaften weltweit nehmen teil:
- Volodymyr Leysle (Vorsitzender des Rates der Deutschen der Ukraine)
- Sebastian Arion (Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendorganisationen in Rumänien und AGDM-Jugendvertreter)
- Cristina Arheit-Zapp (Vorstandsvorsitzende des Maria-Luisen-Kinderheims und des Deutschen Klubs Buenos Aires)
- Federico Leonhardt (Mitglied des Dachverbandes der deutsch-argentinischen Vereinigungen FAAG)
Als Moderatoren führen durch die Veranstaltung Geschäftsführer Dr. Marco Just Quiles und Teamleiterin Erika Erhardt.
Die Grußworte sprechen Stiftungsratsvorsitzender Hartmut Koschyk und der Vorsitzende des Stiftungsvorstands, Prof. Dr. Oliver Junk.
Der Livestream wird über unseren Facebook-Kanal und auf unserem Youtube-Kanal am 1. Februar ab 15:00 Uhr zu sehen sein!
Seien Sie dabei! Liken und teilen Sie unseren Beitrag und geben Sie so deutschen Minderheiten und deutschsprachigen Gemeinschaften eine Stimme!
Youtube: https://youtube.com/live/FiWlEK5A_dQ?feature=share
Facebook: https://fb.me/e/9AkDBKxim