Mit den Klick auf "Alle akzeptieren", sind Sie damit einverstanden, dass wir Cookies (auch von Drittanbietern) auf Ihrem Gerät speichern, um das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und für Marketingzwecke Ihre Seitennutzung aufzeichnen. Weiter Informationen finden Sie hier:
Datenschutzerklärung | Impressum
Datum
10.2.2025
Autor

Iris Wolff erhält den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung

Die siebenbürgisch-sächsische Autorin Iris Wolff bekommt den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung, welcher mit 20.000 Euro dotiert ist, am 1. Juni in Weimar verliehen.

Der Vorsitzende der Stiftung, Norbert Lammert, würdigte die Romane von Iris Wolff als „Lichtblicke in die Zeitgeschichte“ und einen „wegweisenden Beitrag zur europäischen Erinnerungskultur“. Die Jury betonte in ihrer Begründung, dass Wolff in ihren Werken „geschundene Biografien“ im Kontext der europäischen Geschichte darstelle, insbesondere mit Blick auf die Erinnerungslandschaft verschiedener Regionen Rumäniens vor und nach der Herrschaft Nicolae Ceausescus.

Ihre Romane greifen zentrale Themen wie Zugehörigkeit, Sprachvielfalt und religiöse Diversität in Europa auf und sind damit von großer gesellschaftlicher Relevanz.

Iris Wolff wurde 1977 in Hermannstadt/Sibiu als Tochter eines Pfarrers geboren und verbrachte dort ihre Kindheit, bevor sie 1985 mit ihrer Familie nach Deutschland auswanderte. In Marburg studierte sie später Deutsche Sprache und Literatur, Religionswissenschaft sowie Grafik und Malerei.

Ihr literarisches Debüt gab sie 2012 mit dem Roman Halber Stein. Ihr jüngstes Werk, der 2024 erschienene Roman Lichtungen, erzählt die bewegende Liebesgeschichte eines Paars aus einem kleinen Dorf in Rumänien, dessen Lebenswege sich nach dem Ende des Warschauer Paktes trennen. Das Werk erreichte bereits im Februar Platz zwei der Spiegel-Bestsellerliste und wurde zudem für den Deutschen Buchpreis 2024 nominiert.

Unterstützen Sie die Stiftung Verbundenheit

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie ausgewählte humanitäre und kulturelle Stiftungsprojekte weltweit. Werden Sie Teil unseres Spenderkreises und erhalten Sie exklusive Einblicke und Angebote.
Unterstützer werden